7 Tipps zur Linderung von Rückenschmerzen

Zuletzt aktualisiert am 23. September 2022 von Marianne

Rückenschmerz ist ein Sammelbegriff für verschiedene Beschwerden des Rückens. Viele Menschen leiden unter Rückenschmerzen. Stört Sie Ihr Rücken auch? Es gibt eine Reihe von Dingen, die Sie tun können, um Ihre Rückenschmerzen zu lindern.

  1. Schlafen

Es ist oft schwierig, mit Rückenschmerzen einzuschlafen. Oft wissen Sie nicht, wie man sich hinlegt. Vielleicht befinden Sie sich in einem Teufelskreis. Weil Sie schlecht schlafen, fühlen sich Ihre Rückenschmerzen schlimmer an. Auch eine schlechte Schlafhaltung kann die Schmerzen verschlimmern. Versuchen Sie, sich mit einem Kissen zwischen den Knien auf die Seite zu legen, um die Wirbelsäule in einer neutralen Position zu halten. Dadurch wird der Druck auf Ihren Rücken gemildert. Möchten Sie lieber auf dem Rücken schlafen? Schieben Sie dann ein Kissen unter Ihre Knie. Achten Sie auch darauf, dass Sie eine feste und bequeme Matratze haben.

  1. Haltung

Hat Ihre Mutter Ihnen immer gesagt, dass Sie gerade stehen und nicht so tief sitzen sollen? Sie hatte Recht! Eine krumme Haltung ist schlecht für Sie. Vor allem, wenn Sie lange Zeit sitzen, zum Beispiel hinter Ihrem Computer. Setzen Sie sich aufrecht hin, halten Sie Ihre Schultern entspannt und achten Sie darauf, dass Ihr Körper von der Stuhllehne gestützt wird. Halten Sie Ihre Füße flach auf dem Boden.

  1. Schmerzmittel und Muskelrelaxantien

Wenn Ihre Rückenschmerzen sehr schmerzhaft sind, sollten Sie vielleicht Schmerzmittel einnehmen. Neben Paracetamol gibt es auch Schmerzmittel mit entzündungshemmender und fiebersenkender Wirkung, die so genannten NSAIDs. Dies sind entzündungshemmende Schmerzmittel. Aber diese sind bei weitem nicht für jeden geeignet. Fragen Sie Ihren Hausarzt um Rat, bevor Sie mit der Anwendung beginnen. Erwarten Sie auch nicht, dass die Rückenschmerzen verschwinden, es lindert nur die Schmerzen. In einigen Fällen kann der Arzt auch Muskelrelaxantien verschreiben.

  1. Kräftigen Sie Ihre Muskeln

Physiotherapeuten können Ihnen beibringen, wie Sie am besten sitzen, stehen und sich rückenschonend bewegen können. Sie können Ihnen auch Übungen beibringen, die Ihre Rückenmuskulatur stärken. Mehrere Studien zeigen, dass eine langfristige Verbesserung von Kraft, Flexibilität und Ausdauer Rückenschmerzen lindert.

[vidseo id=“29088″]

  1. In Bewegung bleiben

In der Vergangenheit rieten Ärzte häufig dazu, bei Rückenschmerzen Bettruhe einzuhalten. Aber jetzt wissen sie, dass Liegen eines der schlimmsten Dinge ist, die man tun kann. Es kann die Rückenschmerzen sogar verschlimmern. Ruhen Sie sich also nicht länger als ein oder zwei Tage aus. Das Wichtigste ist, in Bewegung zu bleiben, aber nichts zu erzwingen. Bewegung ist eine der effektivsten Möglichkeiten, sich schnell von Rückenschmerzen zu erholen. Vor allem Sportarten wie Schwimmen, Wandern und Yoga sind gut zu betreiben.

  1. Eis und Wärme

Im Falle einer Rückenverletzung oder -entzündung kann es helfen, Eis auf die schmerzenden Stellen zu legen. Versuchen Sie dies einige Male am Tag für bis zu zwanzig Minuten. Legen Sie immer ein Tuch zwischen Ihre Haut und das Eis, um zu verhindern, dass das Eis auf Ihrer Haut gefriert. Nach einigen Tagen schalten Sie auf Wärme um. Die Wärme entspannt Ihre Muskeln und fördert die Durchblutung. Auch ein warmes Bad oder Wärmepflaster kann zur Entspannung beitragen. Schlafen Sie nie mit einem Wärmepflaster. Diese können Verbrennungen verursachen.

  1. Massage

Es ist seit langem bekannt, dass Massage eine Lösung für Muskelverspannungen und Muskelschmerzen bietet. Neuere Untersuchungen zeigen, dass eine kurze tägliche Massage von etwa zehn Minuten sogar dazu beiträgt, Entzündungen in den Muskeln vorzubeugen. Deshalb ist es auch eine gute Möglichkeit, sich von einer Verletzung zu erholen.

Werbung

Marianne

Als erfahrene Gesundheitsreporterin widme ich mich leidenschaftlich der Aufgabe, komplexe medizinische und gesundheitliche Themen verständlich und faktenbasiert aufzubereiten. Mit einem Hintergrund in Journalismus und einer tiefen Begeisterung für wissenschaftliche Recherchen, übersetze ich aktuelle Studien und Entwicklungen in klare, präzise Berichte, die Leserinnen und Leser informieren und inspirieren. Meine Expertise umfasst ein breites Spektrum an Themen, darunter Prävention, Ernährung, mentale Gesundheit und innovative Therapien. Ich verstehe es, wissenschaftliche Zusammenhänge mit einer journalistischen Erzählweise zu verbinden, die sowohl Fachleute als auch Laien anspricht. Dabei ist mir Transparenz und eine klare Quellenangabe besonders wichtig. In einer Welt voller Informationsflut liegt mein Fokus darauf, fundierte und verlässliche Inhalte bereitzustellen, die eine solide Grundlage für bewusste Entscheidungen im Alltag bieten. Ob in Form von Artikeln, Blogbeiträgen oder Reportagen – ich liefere hochwertige Inhalte, die aktuelle Gesundheitstrends hinterfragen und fundierte Perspektiven eröffnen. Lassen Sie sich von meiner Leidenschaft für Gesundheitsjournalismus überzeugen und profitieren Sie von meiner Fähigkeit, Wissen in Worte zu fassen, die bewegen. Ich freue mich darauf, Sie mit meinem Know-how und meiner Hingabe zu unterstützen.

Related Posts

Die Kraft des Kreatins für die Gesundheit der Frau

Über den Muskelaufbau hinaus bietet Kreatin überraschende Vorteile für die Gesundheit von Frauen, über die die meisten Fitnessexperten Sie nicht aufklären.

Meisterung der Balance erhöht die Überlebenschancen

In dieser überraschenden Gesundheitsenthüllung erfahren Sie, wie ein einfacher Gleichgewichtstest Ihre Lebenserwartung vorhersagen und Ihre Fitness-Perspektive für immer verändern könnte.