Gesunde und faltenfreie Haut

Zuletzt aktualisiert am 30. August 2024 von Marianne

Die richtige Ernährung hilft der Haut ein wenig.

Eine Top 8 mit Lebensmitteln, die zu einer gesunden und strahlenden Haut beitragen.

1. Möhren
Vielleicht haben Sie das Wort „Retinol“ auf Ihrem Tiegel mit Anti-Falten-Creme gesehen. Das liegt daran, dass es ein beliebter Inhaltsstoff in Produkten ist, die die Hautalterung verhindern sollen. Retinol ist nichts anderes als Vitamin A.

Sie benötigen Vitamin A für die Bildung von Zellen und den Gewebeaufbau der Haut. Es findet sich in großen Mengen in der Leber und wird häufig Margarine, Halvarine und Kochprodukten zugesetzt. Außerdem stellt Ihr Körper Vitamin A aus sogenannten Carotinoiden her, die z. B. in Karotten enthalten sind.

2. Rosenkohl
Für viele ein „Jugendtrauma“, aber wussten Sie, dass diese Mini-Cools mehr Vitamin C enthalten als Orangen? Vitamin C ist u.a. für die Bildung von Bindegewebe notwendig und sorgt für eine straffe Haut.

Mögen Sie immer noch keinen Rosenkohl? Auch (Zitrus-)Früchte, Kartoffeln, Kohl, Kiwis, Beeren und Erdbeeren sind reich an Vitamin C.

3. Sonnenblumenöl
Ein weiteres Vitamin, das häufig in Hautpflegeprodukten enthalten ist, ist Vitamin E. Obwohl nicht bewiesen ist, dass das Einschmieren mit Vitamin E hilft, ist es wichtig, genügend Vitamin E über die Ernährung aufzunehmen. Es ist ein Antioxidans, das Ihre Zellen vor freien Radikalen schützt.

Pflanzliche Öle und pflanzliche Produkte wie Getreide, Nüsse, Samen, Gemüse und Früchte sind voll von Vitamin E.

4. Eier
Auch der sogenannte Vitamin-B-Komplex ist für Ihre Haut und Haare unverzichtbar. Es besteht aus acht Vitaminen. Besonders B2, B3 und B8 sind wichtig für eine gesunde Haut.

Milch und Milchprodukte, Fleisch(e), Gemüse, Obst, Eier, Brot und Getreideprodukte liefern viel Vitamin B2. B3 ist vor allem in Fleisch und Fisch, Getreideprodukten, Gemüse und Obst enthalten. B8 kann in Eiern, Milch, Sojaprodukten, Nüssen und Erdnüssen gefunden werden.

5. Brot
Neben den Vitaminen sind auch eine Reihe von Mineralien wichtig für Ihre Haut: Jod, Kupfer und Zink. Ein Kupfer- oder Zinkmangel kommt in den Niederlanden praktisch nicht vor. Sie benötigen nur eine sehr geringe Menge dieser Spurenelemente und sie sind in allen möglichen Lebensmitteln enthalten.

Die meisten Menschen bekommen auch „natürlich“ genug Jod durch ihre Ernährung. Nicht, weil es natürlich vorkommt, sondern weil es Brot(ersatz), Fleischprodukten und Salz zugesetzt wird. Ein Mangel tritt nur auf, wenn Sie kein jodhaltiges Salz verwenden oder zu wenig Brot essen.

6. Lachs
Auch Omega-3-Fettsäuren können zu einer gesunden Haut beitragen. Es gibt Studien, die zeigen, dass sie einen positiven Effekt auf Ekzeme und Allergien haben, aber es ist noch nicht klar, wie viel Omega-3-Fettsäuren man dafür zu sich nehmen muss. Auch trockene Haut kann davon profitieren. Darüber hinaus gibt es Hinweise, dass Omega-3-Fettsäuren vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen.

Vor allem fetter Fisch enthält viel Omega-3. Der Gesundheitsrat der Niederlande rät, zweimal pro Woche Fisch auf den Tisch zu bringen, davon mindestens einmal fetten Fisch, wie Makrele, Lachs, Aal, Hering, Sardinen und Forelle.

7. Tomaten
Der beste Weg, Ihre Haut vor Alterung und den schädlichen Auswirkungen der Sonne zu schützen, ist das Auftragen von Sonnenschutzmitteln. Aber wussten Sie, dass auch Tomaten ein wenig helfen können?

Sie enthalten Lycopin. Diese Substanz gibt Tomaten ihre rote Farbe und ist ein Antioxidans, das die Haut vor Sonnenbrand und Alterung schützen würde. Besonders Tomatenprodukte wie Tomatensaft, -suppe und -ketchup sind reich an dieser Substanz.

8. Wasser
Sicherlich haben Sie schon gehört, dass viel Wasser trinken für eine strahlende Haut sorgt. Das ist ein Mythos. Es gibt keine Beweise dafür, dass Wasser die Haut von innen heraus mit Feuchtigkeit versorgt.

Es ist jedoch wichtig, ausreichend Wasser zu trinken. Wenn Sie austrocknen, wird Ihre Haut weniger elastisch und ein wenig schlaff. Das Trinken von 1,5 Litern pro Tag reicht aus, um dies zu verhindern. Eine Menge zusätzliches Wasser macht Ihre Haut nicht schöner.

Werbung

Marianne

Als erfahrene Gesundheitsreporterin widme ich mich leidenschaftlich der Aufgabe, komplexe medizinische und gesundheitliche Themen verständlich und faktenbasiert aufzubereiten. Mit einem Hintergrund in Journalismus und einer tiefen Begeisterung für wissenschaftliche Recherchen, übersetze ich aktuelle Studien und Entwicklungen in klare, präzise Berichte, die Leserinnen und Leser informieren und inspirieren. Meine Expertise umfasst ein breites Spektrum an Themen, darunter Prävention, Ernährung, mentale Gesundheit und innovative Therapien. Ich verstehe es, wissenschaftliche Zusammenhänge mit einer journalistischen Erzählweise zu verbinden, die sowohl Fachleute als auch Laien anspricht. Dabei ist mir Transparenz und eine klare Quellenangabe besonders wichtig. In einer Welt voller Informationsflut liegt mein Fokus darauf, fundierte und verlässliche Inhalte bereitzustellen, die eine solide Grundlage für bewusste Entscheidungen im Alltag bieten. Ob in Form von Artikeln, Blogbeiträgen oder Reportagen – ich liefere hochwertige Inhalte, die aktuelle Gesundheitstrends hinterfragen und fundierte Perspektiven eröffnen. Lassen Sie sich von meiner Leidenschaft für Gesundheitsjournalismus überzeugen und profitieren Sie von meiner Fähigkeit, Wissen in Worte zu fassen, die bewegen. Ich freue mich darauf, Sie mit meinem Know-how und meiner Hingabe zu unterstützen.

Related Posts

  • Beauty
  • März 14, 2025
  • 95 views
Stärken Sie Ihre Haargesundheit mit Probiotika: eine neue Perspektive

Die Darmgesundheit könnte die geheime Waffe im Kampf gegen Haarausfall sein, aber wie verwandeln Probiotika tatsächlich dünner werdende Haarsträhnen?

  • Beauty
  • November 26, 2024
  • 55 views
Weihnachtsnägel

Weihnachtsnagel-Designs verbinden traditionelle Rot- und Grüntöne mit moderner Kunstfertigkeit. Die Techniken reichen von einfachen Pailletten bis hin zu komplexen handgemalten Szenen mit Stechpalmen, Zuckerstangen und Krippenmotiven. 3D-Elemente und innovative Techniken…