Hautpflege: „Ökotest“ prüft Gesichtscremes – und entlarvt falsche Anti-Falten-Versprechen

Zuletzt aktualisiert am 22. April 2024 von Marianne

Eine gute Gesichtscreme versorgt die Haut mit Fett und Feuchtigkeit. Einige Anbieter stellen für ihre Produkte zusätzlich Anti-Aging-Effekte in Aussicht. Doch können die Cremes halten, was sie versprechen? „Ökotest“ hat 53 Cremes unter die Lupe genommen, davon 22 Produkte, deren Hersteller gezielt mit verjüngenden Eigenschaften werben. Die Prüfer fragten bei den Firmen nach: Auf welchen Studien basieren die Anti-Falten-Versprechen? Außerdem suchten sie nach kritischen Inhaltsstoffen wie Erdöl-Bestandteilen, Duftstoffen, Paraffin und Formaldehyd.
Guten Gewissens können die Prüfer nur eine Produktgruppe empfehlen: zertifizierte Naturkosmetik. Alle 13 Produkte mit der Bestnote „Sehr gut“ stammen aus dieser Rubrik. Für Naturkosmetik gelten besonders strenge Vorgaben. Die Hersteller verzichten von vornherein auf kritische Stoffe wie Silikone und Formaldehydabspalter.

Gut zu wissen
Trockene, spröde Haut im Winter? Ein Hautarzt verrät die besten Pflegetipps

Elf Cremes schneiden beim aktuellen Test „mangelhaft“ oder „ungenügend“ ab. Darunter sind bekannte Marken wie „Bebe“, „L’Oréal“ und „Garnier“. „Wir kritisieren an den Cremes vor allem problematische Duftstoffe, bedenkliche UV-Filter, Paraffine, Silikone sowie PEG-Verbindungen“, schreibt „Ökotest“. Die „Nivea Essentials Tagespflege 24 h Feuchtigkeit+Frische“ enthielt als einzige Creme im Test aromatische Mineralölkohlenwasserstoffe (MOAH). Zur Gruppe der MOAH gehören Verbindungen, die im Verdacht stehen, Krebs zu erregen. Das Testurteil lautet daher „Mangelhaft“.

Problematische Duftstoffe
In acht Gesichtscremes wiesen die Tester problematische Duftstoffe nach. Hydroxycitronellal und Cinnamylalkohol können Allergien auslösen, Lilial erwies sich in Tierversuchen als fortpflanzungsschädigend. Zwei Cremes fallen mit künstlichen Moschus-Verbindungen auf: die „Judith Williams zellaktivierende Tagescreme“ und die „Mouson-Creme“. Die Verbindungen reichern sich im menschlichen Fettgewebe an.

Mysterium gelüftet
Darum macht Wasser die Finger wirklich schrumpelig

Und wie steht es um Werbeversprechen wie „mildert Fältchen nachweislich“ und sofortige Mimik-Glättung“? „Ökotest“ bat Hersteller um eine aussagekräftige Studie zu den aufgestellten Behauptungen. Das Ergebnis? Enttäuschend. „Für die meisten der Produkte legten uns die Hersteller überhaupt keine Studien vor oder sie schickten keine vollständigen Unterlagen“, schreibt „Ökotest“.
Auch die vollständig eingereichten Studien sind laut den Prüfern eher dürftig. In einigen Studien wurde keine Vergleichscreme verwendet, andere zeigten kaum Unterschiede zwischen den untersuchten Produkten. Kein Hersteller konnte nach Meinung von „Ökotest“ einen Beweis dafür liefern, dass Anti-Aging-Pflege Vorteile gegenüber einer herkömmlichen Pflegecreme bietet.
Verbraucher sollten sich nicht allzu viel davon erhoffen, was Anbieter über Faltenreduktion und Anti-Aging auf Schachteln und Tiegel drucken, schreibt „Ökotest“. Mit anderen Worten: Eine gute, günstige Creme tut es auch.

Werbung

Marianne

Als erfahrene Gesundheitsreporterin widme ich mich leidenschaftlich der Aufgabe, komplexe medizinische und gesundheitliche Themen verständlich und faktenbasiert aufzubereiten. Mit einem Hintergrund in Journalismus und einer tiefen Begeisterung für wissenschaftliche Recherchen, übersetze ich aktuelle Studien und Entwicklungen in klare, präzise Berichte, die Leserinnen und Leser informieren und inspirieren. Meine Expertise umfasst ein breites Spektrum an Themen, darunter Prävention, Ernährung, mentale Gesundheit und innovative Therapien. Ich verstehe es, wissenschaftliche Zusammenhänge mit einer journalistischen Erzählweise zu verbinden, die sowohl Fachleute als auch Laien anspricht. Dabei ist mir Transparenz und eine klare Quellenangabe besonders wichtig. In einer Welt voller Informationsflut liegt mein Fokus darauf, fundierte und verlässliche Inhalte bereitzustellen, die eine solide Grundlage für bewusste Entscheidungen im Alltag bieten. Ob in Form von Artikeln, Blogbeiträgen oder Reportagen – ich liefere hochwertige Inhalte, die aktuelle Gesundheitstrends hinterfragen und fundierte Perspektiven eröffnen. Lassen Sie sich von meiner Leidenschaft für Gesundheitsjournalismus überzeugen und profitieren Sie von meiner Fähigkeit, Wissen in Worte zu fassen, die bewegen. Ich freue mich darauf, Sie mit meinem Know-how und meiner Hingabe zu unterstützen.

Related Posts

Die Kraft des Kreatins für die Gesundheit der Frau

Über den Muskelaufbau hinaus bietet Kreatin überraschende Vorteile für die Gesundheit von Frauen, über die die meisten Fitnessexperten Sie nicht aufklären.

Meisterung der Balance erhöht die Überlebenschancen

In dieser überraschenden Gesundheitsenthüllung erfahren Sie, wie ein einfacher Gleichgewichtstest Ihre Lebenserwartung vorhersagen und Ihre Fitness-Perspektive für immer verändern könnte.