Manchmal ist das Tragen eines Tangas nicht so gesund

Zuletzt aktualisiert am 6. November 2022 von Marianne

Viele Frauen tragen täglich einen Tanga, aber ein Tanga ist nicht immer so gut für unsere Gesundheit. Deshalb ist es manchmal besser, einen Slip oder einen Hipster zu wählen. Hier ist der Grund dafür.

Laut der Gynäkologin Jill Rabin birgt das Tragen eines Tangas einige Gesundheitsrisiken. Das Gewebe kann sich leicht hin- und herbewegen, wodurch Bakterien oder Viren in die Vagina oder Blase gelangen können. Ein zu enger oder zu weiter Tanga erhöht diese Risiken. Daher empfiehlt es sich, den Tanga gelegentlich gegen ein anderes Stück Unterwäsche auszutauschen.

1. Krankheit
Wenn wir krank sind, ist unser Immunsystem geschwächt und wir sind anfälliger für Infektionen. Daher ist es besser, keinen Tanga zu tragen, da diese Art von Unterwäsche das Risiko von Scheiden- und Blaseninfektionen erhöht.

2. Auslaufen von Urin
Leider leidet die Hälfte aller Frauen im Alter zwischen 30 und 65 Jahren an Blasenschwäche. Selbst wenn Sie nur ein paar Tropfen verlieren, wird der Stoff feucht. Und das kann zu Hautreizungen führen. Außerdem ist Inkontinenzmaterial nicht für Tangas geeignet.

3. Menstruation
Wenn Sie über einen längeren Zeitraum Slipeinlagen oder Damenbinden tragen, kann sich die Zahl der Bakterien in der Scheide erhöhen. Dies wiederum kann zu Infektionen führen. Eine Damenbinde für normale Unterwäsche (d. h. nicht die Binden) nimmt ohnehin mehr auf.

4. Schwangerschaft
Wenn Sie schwanger sind, kann Ihr Immunsystem auch etwas geschwächt sein. Dies erhöht das Risiko einer Scheideninfektion. Und eine solche Infektion kann auch für Ihr ungeborenes Kind gefährlich sein.

5. Übung
Reibung und Schweiß beim Sport sind der perfekte Nährboden für Bakterien. Normale Hosen oder Boxershorts aus Baumwolle oder einem anderen atmungsaktiven Stoff können Infektionen verhindern.

6. Bademode anprobieren
Suchen Sie Bademode? Dann tragen Sie eine normale Hose. Obwohl Badeanzüge oft mit einem schützenden Stück Plastik im Schritt versehen sind, ist dies ein Nährboden für Bakterien.

7. Empfindliches Gebiet
Leiden Sie bereits unter Vaginal- oder Blaseninfektionen? Dann ist es am besten, überhaupt keine Tangas zu tragen.

Sie lieben sexy Tangas und suchen das außergewöhnliche? Schauen Sie doch einmal bei Tanga-Land vorbei – unser Geheimtipp!

Werbung

Marianne

Als erfahrene Gesundheitsreporterin widme ich mich leidenschaftlich der Aufgabe, komplexe medizinische und gesundheitliche Themen verständlich und faktenbasiert aufzubereiten. Mit einem Hintergrund in Journalismus und einer tiefen Begeisterung für wissenschaftliche Recherchen, übersetze ich aktuelle Studien und Entwicklungen in klare, präzise Berichte, die Leserinnen und Leser informieren und inspirieren. Meine Expertise umfasst ein breites Spektrum an Themen, darunter Prävention, Ernährung, mentale Gesundheit und innovative Therapien. Ich verstehe es, wissenschaftliche Zusammenhänge mit einer journalistischen Erzählweise zu verbinden, die sowohl Fachleute als auch Laien anspricht. Dabei ist mir Transparenz und eine klare Quellenangabe besonders wichtig. In einer Welt voller Informationsflut liegt mein Fokus darauf, fundierte und verlässliche Inhalte bereitzustellen, die eine solide Grundlage für bewusste Entscheidungen im Alltag bieten. Ob in Form von Artikeln, Blogbeiträgen oder Reportagen – ich liefere hochwertige Inhalte, die aktuelle Gesundheitstrends hinterfragen und fundierte Perspektiven eröffnen. Lassen Sie sich von meiner Leidenschaft für Gesundheitsjournalismus überzeugen und profitieren Sie von meiner Fähigkeit, Wissen in Worte zu fassen, die bewegen. Ich freue mich darauf, Sie mit meinem Know-how und meiner Hingabe zu unterstützen.

Related Posts

Meisterung der Balance erhöht die Überlebenschancen

In dieser überraschenden Gesundheitsenthüllung erfahren Sie, wie ein einfacher Gleichgewichtstest Ihre Lebenserwartung vorhersagen und Ihre Fitness-Perspektive für immer verändern könnte.

Protein Power: Ein Schlüssel zur kognitiven Gesundheit

Kognitive Stärke beginnt mit Protein: Entdecken Sie, wie dieser übersehene Nährstoff die Zukunft Ihres Gehirns gestaltet.