Viele Einwohner von Kessel besitzen Antikörper gegen das Coronavirus

Zuletzt aktualisiert am 22. April 2024 von Marianne

Viele Bewohner des Limburger Kessels haben in ihrem Körper Antikörper gegen das Coronavirus. Das sagt die Stiftung IMtest auf der Grundlage der ersten Ergebnisse eines großen Immuntests. Das Dorf ist eine der am stärksten betroffenen Gemeinden in den Niederlanden.

Für den Test bewarben sich 853 Personen aus Kessel und Umgebung. Ein Test kostet 70 Euro, berichtet 1Limburg. Der Test in Kessel ist der erste große Immuntest in Limburg.

„Unsere erste Bestandsaufnahme zeigt, dass der Prozentsatz der Menschen mit Antikörpern sehr hoch ist“, sagt Dorien van Doorn gegenüber dem Limburger Rundfunk. Sie ist Vorsitzende der Stiftung IMtest.


Antikörper ist sehr hoch

Sie kann und will den genauen Prozentsatz dieser ersten Testrunde nicht angeben. „Wir haben nur 500 Personen aus der Region Kessel getestet“, sagt Van Doorn.

Die erste Testrunde besteht aus einem Fingerstich. Wenn die Tester anhand dieses Fingerstichs erkennen, dass jemand Antikörper produziert hat, wird zur Kontrolle ein Blutröhrchen entnommen.

Konkrete Zahlen

Wenn der Körper Antikörper produziert, ist die Person mit dem Coronavirus infiziert worden. Inwieweit und vor allem wie lange Sie noch immun sind, ist noch unklar.

Die Stiftung rechnet damit, alle Testergebnisse innerhalb von zwei Wochen verarbeitet zu haben. Die konkreten Zahlen werden dann folgen.

[vidseo id=“29048″]

Werbung

Marianne

Als erfahrene Gesundheitsreporterin widme ich mich leidenschaftlich der Aufgabe, komplexe medizinische und gesundheitliche Themen verständlich und faktenbasiert aufzubereiten. Mit einem Hintergrund in Journalismus und einer tiefen Begeisterung für wissenschaftliche Recherchen, übersetze ich aktuelle Studien und Entwicklungen in klare, präzise Berichte, die Leserinnen und Leser informieren und inspirieren. Meine Expertise umfasst ein breites Spektrum an Themen, darunter Prävention, Ernährung, mentale Gesundheit und innovative Therapien. Ich verstehe es, wissenschaftliche Zusammenhänge mit einer journalistischen Erzählweise zu verbinden, die sowohl Fachleute als auch Laien anspricht. Dabei ist mir Transparenz und eine klare Quellenangabe besonders wichtig. In einer Welt voller Informationsflut liegt mein Fokus darauf, fundierte und verlässliche Inhalte bereitzustellen, die eine solide Grundlage für bewusste Entscheidungen im Alltag bieten. Ob in Form von Artikeln, Blogbeiträgen oder Reportagen – ich liefere hochwertige Inhalte, die aktuelle Gesundheitstrends hinterfragen und fundierte Perspektiven eröffnen. Lassen Sie sich von meiner Leidenschaft für Gesundheitsjournalismus überzeugen und profitieren Sie von meiner Fähigkeit, Wissen in Worte zu fassen, die bewegen. Ich freue mich darauf, Sie mit meinem Know-how und meiner Hingabe zu unterstützen.

Related Posts

Obst und Gemüse gegen Corona zu essen, macht das Sinn?

Was ist viel Obst und Gemüse?Die vom Gesundheitsrat der Niederlande empfohlene Tagesmenge an Gemüse und Obst beträgt 250 Gramm zubereitetes Gemüse und 200 Gramm (gereinigtes) Obst für Erwachsene; durchschnittlich 150…

Supernahrung zur Bekämpfung der Grippe

Ausbrüche der Grippe sind jedes Jahr für Millionen verlorener Stunden am Arbeitsplatz und zu Hause verantwortlich, ganz zu schweigen von den vielen elenden Tagen, an denen man versucht, sich zu…