Weltgesundheitsorganisation: Eine zweite Welle zeichnet sich ab

Zuletzt aktualisiert am 4. Oktober 2020 von Marianne

Die Coronavirus-Pandemie scheint sich weltweit zu beschleunigen, mit einer Rekordzahl neuer Fälle innerhalb einer Woche. In der vergangenen Woche stieg die Zahl der Infektionen auf fast zwei Millionen.

Die Zahl der neuen Todesfälle ging jedoch zurück, wie die WHO-Statistiken zeigen.

In einem neuen globalen Update teilte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit, dass in der Woche bis zum 20. September weltweit 1.998.897 neue Fälle des neuen Coronavirus verzeichnet wurden.

Das ist ein Anstieg von 6 Prozent im Vergleich zu einer Woche zuvor und „die höchste Zahl der gemeldeten Fälle in einer Woche seit Beginn der Epidemie“, sagte die UN-Gesundheitsorganisation.

Fast alle Regionen der Welt verzeichneten in der vergangenen Woche einen Anstieg der Neuerkrankungen, so die WHO, wobei Europa und Amerika mit Zuwächsen von 11 Prozent bzw. 10 Prozent dominierten. Nur Afrika, das von der Pandemie relativ unversehrt blieb, konnte den Aufwärtstrend vermeiden und meldete einen Rückgang der Neuerkrankungen um 12 Prozent im Vergleich zur Vorwoche.

Obwohl die Zahl der Infektionen in einem großen Teil der Welt zugenommen hat, geht die Zahl der neuen Todesfälle nach Angaben der WHO zurück. In der vergangenen Woche wurden weltweit etwa 37.700 neue Todesfälle infolge des Virus registriert, was einem Rückgang von 10 Prozent gegenüber der Vorwoche entspricht.

In Amerika und Afrika ist die Zahl der Todesfälle rückläufig.
Der Rückgang wurde durch den amerikanischen Kontinent verursacht, der lange Zeit die am stärksten betroffene Region war, wo die Zahl der neuen Todesfälle um 22 Prozent niedriger war als eine Woche zuvor, sowie durch Afrika, wo die Zahl um 16 Prozent zurückging.

Der amerikanische Kontinent ist nach wie vor für die Hälfte aller gemeldeten Infektionen und 55 Prozent aller Todesfälle in der Welt verantwortlich. Der deutliche Rückgang der Zahl der neuen Todesfälle in der Region wurde hauptsächlich durch Kolumbien, Mexiko, Ecuador und Bolivien verursacht.

Die Vereinigten Staaten, das am schlimmsten betroffene Land der Welt, und Brasilien, das am zweitschlimmsten betroffene Land, meldeten weiterhin die höchste Zahl von Todesfällen, jeweils mit mehr als 5.000 neuen Todesfällen in der vergangenen Woche.
In Europa, wo einige Länder eine zweite Infektionswelle erlebten, stieg die Zahl der neuen Todesfälle im Sieben-Tage-Zeitraum auf mehr als 4.000, ein Anstieg von 27 Prozent im Vergleich zu einer Woche zuvor.

In Europa meldeten Frankreich, Russland, Spanien und das Vereinigte Königreich in der vergangenen Woche die höchste Zahl von Neuinfektionen, während Ungarn und Dänemark den höchsten relativen Anstieg der Todesfälle meldeten.

Werbung

Marianne

Als erfahrene Gesundheitsreporterin widme ich mich leidenschaftlich der Aufgabe, komplexe medizinische und gesundheitliche Themen verständlich und faktenbasiert aufzubereiten. Mit einem Hintergrund in Journalismus und einer tiefen Begeisterung für wissenschaftliche Recherchen, übersetze ich aktuelle Studien und Entwicklungen in klare, präzise Berichte, die Leserinnen und Leser informieren und inspirieren. Meine Expertise umfasst ein breites Spektrum an Themen, darunter Prävention, Ernährung, mentale Gesundheit und innovative Therapien. Ich verstehe es, wissenschaftliche Zusammenhänge mit einer journalistischen Erzählweise zu verbinden, die sowohl Fachleute als auch Laien anspricht. Dabei ist mir Transparenz und eine klare Quellenangabe besonders wichtig. In einer Welt voller Informationsflut liegt mein Fokus darauf, fundierte und verlässliche Inhalte bereitzustellen, die eine solide Grundlage für bewusste Entscheidungen im Alltag bieten. Ob in Form von Artikeln, Blogbeiträgen oder Reportagen – ich liefere hochwertige Inhalte, die aktuelle Gesundheitstrends hinterfragen und fundierte Perspektiven eröffnen. Lassen Sie sich von meiner Leidenschaft für Gesundheitsjournalismus überzeugen und profitieren Sie von meiner Fähigkeit, Wissen in Worte zu fassen, die bewegen. Ich freue mich darauf, Sie mit meinem Know-how und meiner Hingabe zu unterstützen.

Related Posts

Obst und Gemüse gegen Corona zu essen, macht das Sinn?

Was ist viel Obst und Gemüse?Die vom Gesundheitsrat der Niederlande empfohlene Tagesmenge an Gemüse und Obst beträgt 250 Gramm zubereitetes Gemüse und 200 Gramm (gereinigtes) Obst für Erwachsene; durchschnittlich 150…

Supernahrung zur Bekämpfung der Grippe

Ausbrüche der Grippe sind jedes Jahr für Millionen verlorener Stunden am Arbeitsplatz und zu Hause verantwortlich, ganz zu schweigen von den vielen elenden Tagen, an denen man versucht, sich zu…