Gericht untersagt mit CBD angereicherte Produkte

Zuletzt aktualisiert am 29. November 2022 von Marianne

Das Verwaltungsgericht von Gießen musste sich kürzlich mit einem interessanten Fall beschäftigen. Ein im Vogelsbergkreis sitzendes Unternehmen produzierte bis dato Produkte mit CBD (Cannabidiol). Die Entscheidung der 4. Kammer bezog sich auf Lebensmittel und Nahrungsergänzungen mit eben diesem Wirkstoff. Wobei dieser nicht ausschlaggebend zu sein scheint. Denn wie Untersuchungen herausfanden, war der THC-Gehalt höher als erwartet. Das Unternehmen brachte diese in Umlauf und das wurde ihm jetzt untersagt.
Entscheidung vom Landrat bestätigt

In erster Instanz hatte sich der zuständige Landrat zu Wort gemeldet. Er forderte das Unternehmen auf, keine Produkte mehr mit CBD als Inhaltsstoff zu vertreiben. Denn der Landrat sowie das Verwaltungsgericht Gießen, sind der Ansicht, dass Cannabidiol nichts in Lebensmittel zu suchen hat. Ebenso wenig in Nahrungsergänzungsmitteln. Es fehlte dem Wirkstoff schlichtweg die Zulassung dafür.

Nutzhanf, auch Cannabis genannt, und dessen Erzeugnisse unterstehen der Novel-Food-Verordnung. Hierfür braucht es eine Genehmigung, weil es sich um Lebensmittel handelt, welche vor 1997 nicht von der breiten Masse konsumiert worden sind.

Das Hessische Landeslabor hatte dazu das betroffene Hanföl analysiert. Dabei stellten die Forscher den höheren THC-Gehalt fest und schlugen Alarm.

Produzierende Unternehmen in der Beweispflicht

Um eine solche Genehmigung zu erhalten, muss der Produzent beweisen, dass seine Waren unbedenklich sind. Bisherige Ansichten vom Bundesamt für Verbraucherschutz und anderen Institutionen, sprechen von wichtigen Einzelfallentscheidungen. Deshalb müsse jedes Produkt den Anforderungen für Lebensmittelsicherheit genügen.

Da erst am 11. November 2019 beschlossen, darf das Unternehmen jetzt noch Beschwerde einlegen. Dann muss sich der Hessische Verwaltungsgerichtshof in Kassel damit auseinandersetzen.

Werbung

Marianne

Als erfahrene Gesundheitsreporterin widme ich mich leidenschaftlich der Aufgabe, komplexe medizinische und gesundheitliche Themen verständlich und faktenbasiert aufzubereiten. Mit einem Hintergrund in Journalismus und einer tiefen Begeisterung für wissenschaftliche Recherchen, übersetze ich aktuelle Studien und Entwicklungen in klare, präzise Berichte, die Leserinnen und Leser informieren und inspirieren. Meine Expertise umfasst ein breites Spektrum an Themen, darunter Prävention, Ernährung, mentale Gesundheit und innovative Therapien. Ich verstehe es, wissenschaftliche Zusammenhänge mit einer journalistischen Erzählweise zu verbinden, die sowohl Fachleute als auch Laien anspricht. Dabei ist mir Transparenz und eine klare Quellenangabe besonders wichtig. In einer Welt voller Informationsflut liegt mein Fokus darauf, fundierte und verlässliche Inhalte bereitzustellen, die eine solide Grundlage für bewusste Entscheidungen im Alltag bieten. Ob in Form von Artikeln, Blogbeiträgen oder Reportagen – ich liefere hochwertige Inhalte, die aktuelle Gesundheitstrends hinterfragen und fundierte Perspektiven eröffnen. Lassen Sie sich von meiner Leidenschaft für Gesundheitsjournalismus überzeugen und profitieren Sie von meiner Fähigkeit, Wissen in Worte zu fassen, die bewegen. Ich freue mich darauf, Sie mit meinem Know-how und meiner Hingabe zu unterstützen.

Related Posts

Stärkung des Geistes: Die mentalen Vorteile regelmäßiger Bewegung

Über körperliche Vorteile hinaus entdecken Sie, wie regelmäßige Bewegung verborgene Vorteile freisetzt, die Ihre mentale Landschaft verwandeln und die kognitive Leistung steigern.

Besseren Schlaf durch Lebensstil- und Umgebungsveränderungen erreichen

Das Entschlüsseln des Codes für besseren Schlaf bedeutet, überraschende Faktoren zu verstehen, von der Darmgesundheit bis zur Schlafzimmergestaltung – aber welcher ist am wichtigsten?