Kakerlaken aus der Frühzeit der Erde in Bernstein konserviert entdeckt

Dies sind die ältesten Tiere, die je entdeckt wurden.

Ein Paar 99 Millionen Jahre alte Kakerlaken schreiben die frühe Geschichte der Höhlen neu.

Die alten Kakerlaken, die in Myanmar in Bernstein konserviert gefunden wurden, sind die ältesten bekannten Beispiele für „troglomorphe“ Organismen – Kreaturen, die sich an die seltsame, dunkle Umgebung von Höhlen angepasst haben. Und sie sind die einzigen Kreaturen dieser Art, die aus der Kreidezeit bekannt sind, da sie in den schattigen Spalten der Welt herumgehuscht sind, während der Tyrannosaurus rex die Erde durchwanderte. Heutzutage haben Biologen viele Beispiele von Schaben und höhlenbewohnenden Insekten mit kleinen Augen und Flügeln, blassen Körpern und langen Armen und Fühlern. Aber diese Exemplare von zwei verschiedenen, verwandten Arten sind die ältesten Tiere, die je mit diesen Merkmalen gefunden wurden.

„In den Höhlen fehlen eindeutige Fossilien aus der Zeit vor dem Känozoikum“, schrieben die Forscher in einem Papier, in dem sie ihren Fund beschreiben und sich auf eine spätere Periode nach dem Massenaussterben (bekannt als K/Pg-Grenze) beziehen, als die Dinosaurier starben und die Säugetiere zu ihrer heutigen Bedeutung aufstiegen.

Und selbst Höhlenfossilien aus der Zeit nach dem Aussterben neigen dazu, von Tieren zu stammen, die nur einen Teil ihrer Zeit in Höhlen verbrachten und diese zwischen den Ausflügen in die sonnenbeschienene Welt als Unterschlupf nutzten.

„Höhlenumgebungen eignen sich gut für die Versteinerung von Knochen und Koproliten [oder versteinerten Fäkalien], und die fossilen Aufzeichnungen über Höhlensäuger umfassen Nagetiere, Huftiere, Beuteltiere, Ursiden, Feliden, Hyänen, Caniden, Primaten und Menschen“, schrieben sie – alles Arten mit vielen Knochen und Kot. Sie fügten hinzu, dass „es keine relevanten fossilen Aufzeichnungen über irgendeine troglomorphe Fauna vor K/Pg gibt, mit Ausnahme des vorliegenden Fundes“.

Bisher war bekannt, dass die Geschichte der höhlenbewohnenden Schaben bis ins Känozoikum zurückreicht, das vor etwa 65 Millionen Jahren begann. Die Forscher hatten jedoch schon lange vermutet, dass die höhlenbewohnenden Schaben aus der Zeit der Dinosaurier stammen könnten, schrieben die Forscher auf der Grundlage genetischer Analysen. Aber es gab nie zuvor einen festen Beweis.

Diese beiden „exquisit erhaltenen“ Arten seien wahrscheinlich Nachkommen eines gemeinsamen Vorfahren aus der Kreidezeit, bevor die Kontinentalverschiebung ihre Heimat auf dem Superkontinent Gondwana trennte, wie sie in einem Artikel auf Phys.org berichten.

Es ist nicht klar, so die Forscher, wie die Kakerlaken so gut erhalten geblieben sind. Bernsteinfossilien sind häufig bei kleinen Lebewesen zu finden, die in der Nähe von Bäumen leben, denn Bernstein ist versteinertes Baumharz. Es ist möglich, so die Forscher, dass altes Harz von den Baumwurzeln in die Höhlen der Schaben tropfte und sich dann um die Paläoarthropoden herum verhärtete.

Werbung

Marianne

Als erfahrene Gesundheitsreporterin widme ich mich leidenschaftlich der Aufgabe, komplexe medizinische und gesundheitliche Themen verständlich und faktenbasiert aufzubereiten. Mit einem Hintergrund in Journalismus und einer tiefen Begeisterung für wissenschaftliche Recherchen, übersetze ich aktuelle Studien und Entwicklungen in klare, präzise Berichte, die Leserinnen und Leser informieren und inspirieren. Meine Expertise umfasst ein breites Spektrum an Themen, darunter Prävention, Ernährung, mentale Gesundheit und innovative Therapien. Ich verstehe es, wissenschaftliche Zusammenhänge mit einer journalistischen Erzählweise zu verbinden, die sowohl Fachleute als auch Laien anspricht. Dabei ist mir Transparenz und eine klare Quellenangabe besonders wichtig. In einer Welt voller Informationsflut liegt mein Fokus darauf, fundierte und verlässliche Inhalte bereitzustellen, die eine solide Grundlage für bewusste Entscheidungen im Alltag bieten. Ob in Form von Artikeln, Blogbeiträgen oder Reportagen – ich liefere hochwertige Inhalte, die aktuelle Gesundheitstrends hinterfragen und fundierte Perspektiven eröffnen. Lassen Sie sich von meiner Leidenschaft für Gesundheitsjournalismus überzeugen und profitieren Sie von meiner Fähigkeit, Wissen in Worte zu fassen, die bewegen. Ich freue mich darauf, Sie mit meinem Know-how und meiner Hingabe zu unterstützen.

Related Posts

Terence Hills Geheimnis der ewigen Jugend

Terence Hills ewige Jugend scheint in seinem holistischen Ansatz zur Fitness und seiner vegetarischen Ernährungsweise begründet zu sein. Jeder Tag beginnt mit frühmorgendlichen Spaziergängen und sanften Dehnübungen, um seinen Körper…

Zuckerbergs rätselhaftes Hawaii-Projekt sorgt für Kontroverse

Mark Zuckerbergs geheimnisvolles Projekt auf Hawaii hat heftige Diskussionen und Spekulationen ausgelöst. Das Großprojekt auf der Koolau Ranch auf Kauai hat wegen seiner hohen Kosten und mangelnden Transparenz für Aufsehen…