Müde Augen sind ein Problem

Zuletzt aktualisiert am 4. September 2024 von Marianne

Müde Augen

Wenn wir unsere Augen lange und intensiv benutzen, können wir müde Augen bekommen. Langes Lesen oder Arbeiten hinter einem Bildschirm sind bekannte Täter. Müde Augen zu haben, ist schwierig und kann alle möglichen Probleme verursachen, wie z.B. Kopfschmerzen, Reizbarkeit und Konzentrationsprobleme.

Obwohl Augenmüdigkeit keine ernsthafte Erkrankung ist, kann sie Menschen manchmal unruhig machen. Die Beschwerden bei müden Augen sind sehr vielfältig und können auch auf andere Probleme hinweisen. Häufig verschwinden die Beschwerden bei ausreichender Ruhe. Wenn dies nicht geschieht, ist es eine gute Idee, einen Augenarzt aufzusuchen. Er oder sie kann herausfinden, ob es keine physische Ursache für die müden Augen gibt.

Müde Augen können Hand in Hand mit Tränensäcken gehen, aber das müssen Sie nicht. Menschen mit Tränensäcken machen einen müden Eindruck, müssen aber keine müden Augen haben.


Symptome von müden Augen

Die mit müden Augen verbundenen Symptome können sehr unterschiedlich sein:

  • Verschwommene Sicht
  • Probleme mit der Unterkunft
  • Schmerzen in oder um die Augen herum
  • Brennende Augen
  • Tränende oder trockene Augen
  • Lichtempfindlichkeit
  • Doppelte Ansicht

Darüber hinaus haben Menschen mit müden Augen manchmal schmerzhafte Nacken- oder Kopfschmerzen.


Ursachen der Überanstrengung der Augen

Müde Augen können durch äußere Ursachen entstehen, aber sie können auch eine körperliche Ursache haben.

Wie bereits erwähnt, ist langes, angestrengtes Arbeiten hinter einem Monitor eine Hauptursache für die Überanstrengung der Augen. Wenn dies in einem schlecht beleuchteten Raum geschieht, ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Augen müde werden, noch größer. Dies gilt sowohl für das Lesen von Papier als auch für das Lesen von einem Monitor.

Auch das Arbeiten in einem zu trockenen Raum ist nicht förderlich. Es ist wichtig, für die richtige Luftfeuchtigkeit zu sorgen. Heutzutage ist das nicht mehr so einfach. Die Häuser sind gut isoliert und die Büros haben oft Klimaanlagen.

Darüber hinaus ist Müdigkeit eine wichtige Ursache für müde Augen. Zu viel Stress kann dazu beitragen. Stress macht müde und das kann zu Augenbeschwerden führen.

Darüber hinaus kann eine unkorrigierte oder falsch korrigierte Brillenfunktionsstörung auch zu ermüdeten Augen führen. Darüber hinaus können müde Augen durch nicht richtig funktionierende Augenmuskeln verursacht werden.
Was man gegen müde Augen tun kann

Das Beste, was Sie gegen müde Augen tun können, ist ausruhen. Das heißt: Genügend Schlaf bekommen und die Augen bei der Arbeit am Computer ruhen lassen. Arbeiten Sie nicht länger als zwei Stunden hintereinander am Computer und machen Sie dann eine Pause.

Achten Sie außerdem auf eine gute Luftfeuchtigkeit im Haus und am Arbeitsplatz sowie auf ausreichend Licht beim Lesen von Papier und einem Monitor.

Wenn die Augen sehr trocken sind, kann regelmäßiges Zwinkern helfen. Menschen, die hinter einem Bildschirm arbeiten, blinzeln weniger mit den Augen. Es ist gut, darauf aufmerksam zu sein. Wenn regelmäßiges Blinzeln die Dinge nicht verbessert, können künstliche Tränen für Beleuchtung sorgen.

Wenn die müden Augen durch eine Brille verursacht werden, die nicht (richtig) korrigiert ist, ist es ratsam, einen Augenarzt oder Optiker aufzusuchen. Der Augenarzt oder Optiker kann die richtigen Linsen messen. Auch wenn die müden Augen durch schlecht funktionierende Augenmuskeln verursacht werden, ist ein Besuch beim Augenarzt empfehlenswert.

Werbung

Marianne

Als erfahrene Gesundheitsreporterin widme ich mich leidenschaftlich der Aufgabe, komplexe medizinische und gesundheitliche Themen verständlich und faktenbasiert aufzubereiten. Mit einem Hintergrund in Journalismus und einer tiefen Begeisterung für wissenschaftliche Recherchen, übersetze ich aktuelle Studien und Entwicklungen in klare, präzise Berichte, die Leserinnen und Leser informieren und inspirieren. Meine Expertise umfasst ein breites Spektrum an Themen, darunter Prävention, Ernährung, mentale Gesundheit und innovative Therapien. Ich verstehe es, wissenschaftliche Zusammenhänge mit einer journalistischen Erzählweise zu verbinden, die sowohl Fachleute als auch Laien anspricht. Dabei ist mir Transparenz und eine klare Quellenangabe besonders wichtig. In einer Welt voller Informationsflut liegt mein Fokus darauf, fundierte und verlässliche Inhalte bereitzustellen, die eine solide Grundlage für bewusste Entscheidungen im Alltag bieten. Ob in Form von Artikeln, Blogbeiträgen oder Reportagen – ich liefere hochwertige Inhalte, die aktuelle Gesundheitstrends hinterfragen und fundierte Perspektiven eröffnen. Lassen Sie sich von meiner Leidenschaft für Gesundheitsjournalismus überzeugen und profitieren Sie von meiner Fähigkeit, Wissen in Worte zu fassen, die bewegen. Ich freue mich darauf, Sie mit meinem Know-how und meiner Hingabe zu unterstützen.

Related Posts

Die Kraft des Kreatins für die Gesundheit der Frau

Über den Muskelaufbau hinaus bietet Kreatin überraschende Vorteile für die Gesundheit von Frauen, über die die meisten Fitnessexperten Sie nicht aufklären.

Meisterung der Balance erhöht die Überlebenschancen

In dieser überraschenden Gesundheitsenthüllung erfahren Sie, wie ein einfacher Gleichgewichtstest Ihre Lebenserwartung vorhersagen und Ihre Fitness-Perspektive für immer verändern könnte.